Werbung

Nachricht vom 19.04.2022    

Ukrainisches Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach

Einen schönen und kurzweiligen Nachmittag verbrachten am Ostersamstag knapp 40 ukrainische Kinder und Frauen auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach. Die Idee hierzu hatten die Betreiber des Hofes, Gregor Kötting und Bianca Belleflamme, nachdem sie selbst eine achtköpfige Großfamilie aufgenommen haben.

Bei dem Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal stand unter anderem Ponyreiten auf dem Programm. (Foto: privat)

Wissen-Selbach. Die Betreiber des Hofes nahmen kürzlich eine geflüchtete Familie bei sich auf, nachdem deren Suche nach einer gesicherten Bleibe zunächst äußerst schwierig schien (der AK-Kurier berichtete). Schnell merkten Gregor Kötting und Biance Belleflamme, dass der Alltag auf dem Hof ihren Gästen die Möglichkeit gebe, "abzuschalten". Daraus entstand die Idee für die gemeinsame Osteraktion. "Was diese Menschen alles durchgemacht haben, braucht keiner", so die Betreiber des Hofes. "Wir haben schnell gemerkt, wie gut vor allem den Kindern der Umgang mit unseren Tieren und der Natur tut. Einfach mal abschalten und was Schönes erleben! Das wollten wir für ein paar Stunden auch anderen Familien und Kindern aus der Ukraine ermöglichen."



Am Anfang der Veranstaltung gab es Ponyreiten für Groß und Klein. Die Reitkinder des Hofes einschließlich ihrer Eltern packten engagiert mit an. Nachdem jeder der wollte einen geführten Ritt im Gelände genießen durfte, stand für die Kinder eine spannende Ostertüten-Suche auf dem Programm. Mit Unterstützung des REWE Theis Marktes, der Stöver GmbH & Co. KG sowie privaten Initiativen konnten tolle Osternester gepackt werden. Während der Veranstaltung standen zudem ein Kaffee- und Kuchenbuffett bereit. Freunde des Hofes und der Gemeinderat Selbach hatten im Vorfeld fleißig gebacken und übernahmen die Verpflegung. So blickte man am Ende auf eine gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Gesichtern bei den ukrainischen Familien wie auch auf Seiten der Helfer.


Mehr dazu:   Ukraine   Ostern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, ...

Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"

Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall rund um die VG Puderbach

Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld ...

Impfstelle am Krankenhaus Kirchen: Termine nach telefonischer Anmeldung

Neue Regelung des Impfangebotes des DRK-Krankenhaus Kirchen in den Containern vor dem Krankenhaus in ...

Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. ...

20 Elfmeter entscheiden über den Finaleinzug der SG Honigsessen/Katzwinkel

Bestes Fußballwetter am Ostermontag lockte weit über 200 Zuschauer zum Lokalderby in Katzwinkel, wo der ...

Werbung